Abschlussrechnung innerhalb von sechs Wochen
Strom- und Gasanbieter sind verpflichtet, binnen sechs Wochen nach Ende der Belieferung eine Schlussrechnung zu übermitt...
28.04.2025
Schutz für Beschäftigte vor psychischen Belastungen nötig
Drei Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kommen jährlich weltweit durch Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkr...
mehr...
28.04.2025
Wenn Lärm krank macht
Am 30. April ist der internationale Tag gegen Lärm.
Das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallver...
mehr...
28.04.2025
Elektronische Patientenakte in der Kritik
Die elektronische Patientenakte (ePA) geht offiziell bundesweit an den Start.
Aus Sicht des Verbands der forschenden Ph...
mehr...
28.04.2025
Stellenabbau verlangsamt sich
Die Unternehmen in Deutschland bauen weniger stark Stellen ab als noch im Vormonat.
Das geht aus dem ifo Beschäftigungs...
mehr...
28.04.2025
Hohe Bürokratiebelastung für junge Unternehmen
Junge Unternehmen in Deutschland leiden erheblich unter Bürokratie.
Das geht aus einem Forschungsbericht des ZEW ? Leib...
mehr...
28.04.2025
Finanzielle Grundbildung in schwierigen Lebenslagen
Ein Forschungsprojekt soll untersuchen, wie Erwachsene mit Behinderungen oder Überschuldungserfahrungen finanzielle Komp...
mehr...
25.04.2025
Sichere Infrastruktur für Kinder gefordert
Jeden Tag verunglücken in Deutschland fast 75 Kinder im Straßenverkehr.
Fast jede Woche verunglückt ein Kind unter 15...
mehr...
25.04.2025
Digitaler Fahrzeugschein soll Papier ablösen
In einer Pilotphase wird der digitale Fahrzeugschein getestet.
Der Fahrzeugschein in Papierform soll dadurch abgelöst w...
mehr...
25.04.2025
Recyclingbetriebe richtig versichern
Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) weist auf zunehmende Risiken durch Brände in Recyclingbetrieben hin....
mehr...
25.04.2025
Rekordschaden bei Fahrraddiebstählen
Nach Angaben des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft (GDV) ist zwar die Zahl der Fahrraddiebstähle 2024 leicht z...
mehr...
25.04.2025
Konjunkturauswirkungen auf Gründungsgeschehen
Die Gründungsstruktur hat sich zu Gunsten der gewerblichen Tätigkeiten verschoben.
Im vergangenen Jahr wurden in Deutsc...
mehr...
25.04.2025
Studie zu Kürzungen bei Arbeitslosen- und Kurzarbeitergeld
Weniger oder gleichbleibende Leistungen ermöglichen schnelleren Jobwechsel.
Das ifo Institut kommt auf Grundlage aktuel...
mehr...
21.04.2025
Volkskrankheit Allergie
Laut einer forsa-Umfrage hat mehr als jede dritte Person in Deutschland eine ärztlich diagnostizierte Allergie.
Die hä...
mehr...
21.04.2025
ePA für Privatversicherte
Für gesetzlich Versicherte kommt die elektronischen Patientenakte (ePA) flächendeckend, in der privaten Krankenversiche...
mehr...
21.04.2025
Verbraucherschutz im Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag verspricht nach Angaben der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) spürbare Verbesserungen für d...
mehr...
21.04.2025
Stabile Solvenzquoten der Versicherer
Nach Angaben des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft sind deutsche Versicherer finanziell robust aufgestellt. ...
mehr...
21.04.2025
Schlichtung als Erfolgsmodell
Schlichtungen bei Streitigkeiten in Versicherungsfragen gewinnen an Bedeutung.
Im abgelaufenen Jahr gab es rund 21.500...
mehr...
21.04.2025
Optimismus unter jungen Gründern
Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als die Bevölkerung insgesamt.
In einer Blitzumfrage unter Nutzerinnen und N...
mehr...
18.04.2025
Abschlussrechnung innerhalb von sechs Wochen
Strom- und Gasanbieter sind verpflichtet, binnen sechs Wochen nach Ende der Belieferung eine Schlussrechnung zu übermitt...
mehr...
18.04.2025
Versicherer mit neuer Klausel zu Risiken von „Ewigkeitschemikalien“
Per- und polyfluorierter Alkylsubstanzen (PFAS) können eine Menge, sind aber hochgradig umstritten.
Nun hat der Gesamtv...
mehr...
18.04.2025
Warum manche Unternehmen besser durch Krisen kommen
Widrige Umstände in Krisenzeiten können das Wachstum von Unternehmen mit bestimmten Geschäftsmodellen extrem anregen.
D...
mehr...
18.04.2025
Babyboomer reißen Lücke auf dem Arbeitsmarkt
Der Arbeitskräftemangel dürfte sich aufgrund der Altersstruktur der Bevölkerung in naher Zukunft weiter verschärfen.
S...
mehr...
18.04.2025
Allergien bei Kindern beachten
Für Kinder birgt der Frühling viele Gefahren.
Gerade kleine Kindern nehmen Pflanzen oder Blüten in den Mund. Drauf weis...
mehr...
18.04.2025
Koalitionsvertrag und Versicherungswirtschaft
Grundsätzlich begrüßt die Versicherungswirtschaft, dass die Kernthemen der Branche auf der Agenda der neuen Koalition st...
mehr...
14.04.2025
Zusatzbeiträge stark gestiegen
Statt auf die erwarteten 2,5 Prozent klettert der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen in diesem Jahr im Schnitt...
mehr...
14.04.2025
Digitale Gesundheitsanwendungen unter der Lupe
Seit mehr als vier Jahren dürfen Ärztinnen und Ärzte sogenannte digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) verordnen.
Doch...
mehr...
14.04.2025
Spielzeugsicherheit verbessern
Spielzeug soll in ganz Europa sicherer werden.
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf eine neue Verordnung zur Sicherhei...
mehr...
14.04.2025
Pflegende Angehörige stärken
Rund 84 Prozent der Menschen mit Demenz weltweit leben zu Hause und sind auf die Unterstützung von pflegenden Zugehörige...
mehr...
14.04.2025
Zahl der Unternehmensinsolvenzen leicht gestiegen
Im Januar 2025 lag die Zahl der Unternehmensinsolvenzen leicht über dem Niveau des Vormonats.
Allerdings traf es eher k...
mehr...
14.04.2025
Wirtschaftliche Lage in Deutschland
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem turbulenten Umfeld.
Die US-Zollpolitik hat weltweit die Unsicherheit erh...
mehr...
10.04.2025
Viele arbeitslose Jugendliche ohne Berufsabschluss
Obwohl die Jugendarbeitslosigkeit seit 2010 insgesamt gesunken ist, hat die Quote der arbeitslosen Jugendlichen ohne abg...
mehr...
10.04.2025
Viele Existenzgründer überlebt die ersten fünf Jahre nicht
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr rund 360.000 Unternehmen (Gewerblicher Bereich, Freie Berufe sowie Land- und Forstw...
mehr...
10.04.2025
Rote Radwege vermeiden Konflikte
Die Einfärbung von Radwegen in roter Farbe erhöht das subjektive Sicherheitsempfinden von Radfahrern.
Das ist da Ergebn...
mehr...
10.04.2025
Beim Kuscheln mit Haustieren aufpassen
Arzneimittel auf der Haut von Menschen können Haustiere krank machen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmit...
mehr...
10.04.2025
Alterung der Babyboomer wird Stadt und Land unterschiedlich treffen
Deutschland steht durch die Alterung der Babyboomer in den nächsten Jahren vor großen Herausforderungen.
Wie eine neue...
mehr...
10.04.2025
Demenz-Erkrankungen als Herausforderung der Zukunft
Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) sieht im Koalitionsvertrag Licht und Schatten im Bereich des Alters, der Pfleg...
mehr...
07.04.2025
Die Solaranlage richtig versichern
Die Stiftung Warentest hat 95 Photovoltaik-Versicherungen unter die Lupe genommen.
Mehr als die Hälfte der Policen erf...
mehr...
07.04.2025
Früherkennung ernst nehmen
Durch verstärkte Darmkrebs-Vorsorge ist die Zahl der Darmkrebsfälle rückläufig.
Nach Angaben der Stiftung Warentest...
mehr...
07.04.2025
Transparentere Berechnung der Kreditwürdigkeit
Ende des Jahres sollen Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Schufa nachrechnen können, wie die Bewertung ihrer Kre...
mehr...
07.04.2025
Massive Schäden durch Zölle
Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle könnten die deutsche Wirtschaft massiv schädigen.
Nach ersten Berechnun...
mehr...
07.04.2025
Vorsicht beim Osterfeuer
Osterfeuer haben in vielen Regionen Tradition.
Neben Gefahren für Wildtiere ist auch vor dem Hintergrund der aktuellen...
mehr...
07.04.2025
Hohe Schäden durch Wohnungseinbrüche
Nach Angaben des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft (GDV) ereignet sich alle sechs Minuten in Deutschland ein W...
mehr...
07.04.2025
Steigende Arbeitslosigkeit befürchtet
Seit drei Jahren entwickelt sich die Wirtschaft schwach und das wirkt sich mittlerweile in stärkerem Ausmaß negativ auf...
mehr...
03.04.2025
Versicherungswirtschaft sieht negative Auswirkungen durch US- Zollpläne
In den neuen Zollplänen von US-Präsident Donald Trump sehen Versicherer erhebliche wirtschaftliche Folgen für Europa und...
mehr...
03.04.2025
Augen auf im Baumarkt
Wer im Baumarkt unterwegs ist, sollte seine Umgebung wahrnehmen. Denn mit Stolperfallen ist zu rechnen ? auch mit einem...
mehr...
03.04.2025
Mit Achtsamkeit gegen Stress
Herausfordernde Erlebnisse können die Psyche belasten und krank machen.
Darauf weisen Forschende der Friedrich-Alexande...
mehr...
03.04.2025
Arbeitszeit im Fokus
Eine Aufweichung des Arbeitszeitrechts könnte Probleme mit sich bringen.
Darauf weist die Hans-Böckler-Stiftung hin. We...
mehr...
03.04.2025
Nachhaltigkeit messbar machen
Immer mehr Unternehmen werben mit angeblich nachhaltiger Produktion.
Doch oft orientieren sich entsprechende Bewertung...
mehr...
03.04.2025
Mehrheit hält sich trotz KI im Job für unersetzlich
Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt wird von vielen Erwerbstätigen mit Blick auf den eigen...
mehr...
31.03.2025
Streitfall Hecke
Eine allgemeine Höhenbegrenzung gibt es für Hecken im Landesnachbarrecht nicht.
Entsprechend urteilte der Bundesgericht...
mehr...
Die Sicherheit Ihrer Zukunft liegt uns am Herzen.
Als Versicherungsmakler kümmern wir uns um Ihren individuellen privaten und betrieblichen Versicherungsschutz.
Service steht bei uns an erster Stelle!
Wir freuen uns auf Sie.
VWE digital insure & invest
Email: info[at]vwe-digital.de
Telefon: +49 9131 973579
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder